
Der MBA-Abschluss hat sich zu einem der wichtigsten Qualifikationen für Führungskräfte entwickelt. Ursprünglich aus Amerika stammend, richtet er sich besonders an Fach- und Führungskräfte ohne wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund.
Ein berufsbegleitender MBA kann im Fern- oder Teilzeitstudium absolviert werden, wobei das Fernstudium mehr Flexibilität bietet. Der Studiengang vermittelt eine generalistische Ausbildung mit internationaler Ausrichtung.
Studierende erwerben wichtige fachliche und soziale Kompetenzen, darunter Problemanalyse, Entscheidungsfindung, Führungstechniken und Personalmanagement. Teamarbeit, Präsentation und Kommunikation sind ebenfalls essentielle Bestandteile.
Der Austausch mit anderen Studierenden und Dozenten über Online-Plattformen ist ein zentraler Teil des Lernprozesses. Idealerweise beginnt man den berufsbegleitenden MBA mit bereits vorhandener Berufserfahrung.
Moderne MBA-Programme bieten digitale Lernumgebungen, die zeit- und ortsunabhängiges Lernen ermöglichen. Die Curricula integrieren zunehmend Themen wie Unternehmensethik, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.
Internationale Erfahrungen und Career Services runden das Angebot ab. Durch die kontinuierliche Anpassung der Studieninhalte werden Studierende mit den neuesten Trends der Wirtschaftswelt vertraut gemacht.
Read more:
https://www.allensbach-hochschule.de/mba-berufsbegleitend/
Comments
Post a Comment